
Marketing nicht nur um ästhetische Aspekte. Farben spielen in der Werbung eine ganz besondere Rolle. Farben wirken auf unser Unterbewusstsein. Deshalb widmet das Marketing den
Erkenntnissen der Farbpsychologie ein ganz besonderes Augenmerk.
Der Aufwand macht sich bezahlt. Die Responseraten steigen deutlich an. Die richtige Farbauswahl kann nicht nur beim Branding helfen, sondern auch zur Optimierung einer Werbekampagne beitragen.
Unser
Unterbewusstsein verknüpft über das limbische System bestimmte Emotionen mit Farben, die wir wahrnehmen. Und Emotionen beeinflussen bis zu 90 Prozent unserer Kaufentscheidungen. Es lohnt sich also ein wenig mit der psychologischen Wirkung zu beschäftigen, die Farben auf uns ausüben.
Der Artikel zeigt Ohnen, welche Rolle die richtige Farbe in einem Werbebrief spielt.
weiterlesen